Meta schließen

Wir sind für Sie da

ViP-Infotelefon

Tel.
0331 - 661 42 75
Mail
info@vip-potsdam.de

Wir sind für Sie da

ViP-Infotelefon

Tel.
0331 - 661 42 75
Mail
info@vip-potsdam.de

Dieser Service wird Ihnen vom VBB zur Verfügung gestellt. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Tickets & Fahrpläne

Tickets/Abonnements & Preise

Unser Mitfahrangebot

Fahrpläne & Liniennetz

Mit uns unterwegs

Aktuelles

Am 24. März

TRAMLINK vorgestellt

Bildbeschreibung

Am 24. März haben wir unsere TRAMLINK für Potsdam offiziell vorgestellt! Hier gibt es nähere Infos zum Fahrzeug und Videos.

Freikarten im ViP-ABO

Sport-Klubs anfeuern!

Bildbeschreibung

Wir vergeben Freikarten für den SC Potsdam, 1. VfL Potsdam, SV Babelsberg 03 und 1. FFC Turbine Potsdam an unsere ABOnnent*innen.

Folge uns

Die ViP auf Instagram

Bildbeschreibung

Ab sofort sind wir für euch nicht nur auf den Straßen unterwegs, sondern auch auf Instagram. Folgt uns für Inhalte rund um die ViP.

Holländisches Viertel, © Katja Xenikis AdobeStock_774911475

Für ViP-ABOnnent*innen

Wir verlosen Freikarten für die Führung "Europa in Potsdam" am 12. April

Sie sind im ViP-ABO unterwegs? Dann gewinnen Sie Freikarten für einen geführten Stadtspaziergang durch Potsdam. Jetzt teilnehmen!

Was passt zu Deinem Leben?

ViP-ABO Potsdam AB oder Deutschlandticket?

Europaweit in Potsdam unterwegs — mit Deinem ViP-ABO! Mal eben aus dem Büro zur Kongsnaes im Neuen Garten oder zum Belvedere auf dem Pfingstberg - eine Reise durch Potsdam ist eine Reise durch Europa. Mit dem ViP-ABO Potsdam AB fährst Du für nur 41 Euro im Monat nach Belieben durch die ganze Stadt. Oder bist Du häufiger alleine außerhalb Potsdams unterwegs? Dann lohnt sich möglicherweise das Deutschlandticket. Du reist unbegrenzt durch ganz Deutschland für nur 58 Euro monatlich. Was passt zu Deinem Leben? Verschaffe Dir hier einen Überblick über unsere ABOs.

Bis zum 13. Dezember 2025 führt die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH (ViP) in den Bussen, Straßenbahnen und auf der Fähre eine Fahrgastbefragung durch.

Damit beteiligt sich die ViP an der VBB-Verkehrserhebung, bei welcher Fahrgäste zu ihrer aktuellen Fahrt befragt werden. Im Erhebungszeitraum werden auf allen Linien die Fahrgäste gezählt und nach ihrem Fahrverhalten befragt. Dabei wird geschultes Erhebungspersonal der Firma PTV Transport Consult GmbH eingesetzt, welches entsprechend gekennzeichnet ist und sich gegenüber den Fahrgästen ausweisen kann.

Die Befrager*innen sind kein Kontrollpersonal und erheben kein erhöhtes Beförderungsentgelt. Die Befragung dauert ca. zwei Minuten und erfolgt völlig anonym.

Die Fahrgäste werden gebeten, ihren Fahrausweis vorzuzeigen, damit das Erhebungspersonal die benötigten Fahrausweismerkmale (die VBB-Tarifstufe, das verkaufende Verkehrsunternehmen und den Preis) entsprechend aufnehmen kann. Die Fahrgäste werden nicht nach ihrer Anschrift befragt. Es wäre jedoch hilfreich, wenn angegeben werden kann, an welcher Haltestelle der Ein- bzw. Ausstieg erfolgt und wie die Fahrgäste die jeweilige Einstiegshaltestelle erreicht haben (z.B. zu Fuß, mit dem Fahrrad etc.).

Durch die Verkehrserhebung werden Verkehrsdaten ermittelt, die in erster Linie die Grundlage zur Aufteilung der Fahrgeldeinnahmen zwischen den Verkehrsunternehmen bilden. Darüber hinaus können aus den ermittelten Fahrtanlässen auch Rückschlüsse zur Optimierung des bisherigen Verkehrsangebotes abgeleitet werden.

Die letzte Verkehrserhebung fand 2022 statt.

Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH bittet um eine rege Teilnahme und dankt allen Fahrgästen für die freundliche Unterstützung.

Auf einen Blick

Häufig gestellte Fragen

Vielleicht ist Ihr Anliegen dabei?

Kundenzentren

Wir sind für Sie da

ViP-Fundbüro

Bei uns geht nichts verloren

Lob & Kritik

Ihre Meinung zählt

Mitnahmeregelungen

Mit Kind, Hund & Kegel

Zahlen und Fakten

625

Haltestellen

348,5 km

Linienlänge

34,7 Mio.

Fahrgäste im Jahr