Grün und günstig fahren und viele Vorteile genießen: Mit der VBB fahrCard im ViP-ABO.
VBB-Tickets im ViP-ABO
ViP-ABO oder Deutschlandticket - was passt zu Deinem Leben?
Mit dem ViP-ABO Potsdam AB durch Europa in Potsdam
Mal eben aus dem Büro zur Kongsnaes im Neuen Garten oder zum Belvedere auf dem Pfingstberg, am Schloss Cecilienhof entlang schlendern oder im Holländischen Viertel einkehren - eine Reise durch Potsdam ist eine Reise durch Europa. Von Norwegen nach Italien, von England in die Niederlande: Hauptsache, Potsdam.
Mit dem ViP-ABO Potsdam AB fährst Du für nur 41 Euro im Monat nach Belieben durch die ganze Stadt und kannst zu bestimmten Zeiten sogar weitere Personen mitnehmen (einen Erwachsenen und bis zu drei Kinder von 6 bis 14 Jahren, montags bis freitags 20 bis 3 Uhr des Folgetages sowie samstags, sonntags, 24. und 31.12. und feiertags ganztägig).
Ideal für den Ausflug mit der Familie oder mit Freundinnen und Freunden. Zusätzlich profitierst Du von Rabatten und Freikarten bei unseren Partnern. So sparst Du gegenüber dem Deutschlandticket jeden Monat 17 Euro und entdeckst Deine Stadt auf umweltfreundliche Weise immer wieder neu.
Oder bist du häufiger alleine außerhalb Potsdams unterwegs?
Dann lohnt sich möglicherweise das Deutschlandticket: Du reist unbegrenzt durch ganz Deutschland für nur 58 Euro monatlich mit allen Verkehrsmitteln des ÖPNV (außer in den Zügen des Fernverkehrs IC, EC, ICE).
Was passt zu Deinem Leben?
Schau Dir unseren Vorteils-Check im Flyer an!
Deutschlandticket
- monatlich 58 € / deutschlandweit
- für jeden nutzbar
- gilt deutschlandweit im ÖPNV
VBB-Umweltkarte
- z. B. monatlich 41,00 € / Potsdam AB
- für jeden nutzbar
- ist übertragbar
VBB Azubi
- z. B. monatlich 31,80 € / Potsdam AB
- für Azubis im VBB
- alle Tarifbereiche des VBB auswählbar
9-Uhr-Karte Potsdam
- z. B. monatlich 37,20 € / Potsdam AB
- für Spätaufsteher
- gilt täglich von 9 bis 3 Uhr
Schülerticket Potsdam
- monatlich 15,00 € / nur Potsdam AB
- für Schüler*innen in Potsdam
- sparen gegenüber Azubi/Schüler-Ticket
VBB Schüler
- z. B. monatlich 31,80 € / Potsdam AB
- für Schüler*innen im VBB
- alle Tarifbereiche des VBB auswählbar
Ein ViP-ABO lohnt sich!
- Sie sparen.
Mit dem ViP-Abonnement fahren Sie wesentlich preiswerter als mit einer Monatskarte.
- Sie fahren klimafreundlich.
Mit der Nutzung unserer umweltfreundlichen Straßenbahnen und Busse leisten Sie Ihren aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zu einem grüneren Potsdam.
- Sie sind flexibel.
Unsere ViP-Abonnements sind mit monatlicher Zahlung erhältlich und monatlich kündbar.
- Sie genießen viele Extras.
Rein ins Vergnügen! Wir bieten unseren ABOnnent*innen ganzjährig Rabatte, kostenfreie Veranstaltungen und Freikarten für Sport-Events.
Wir bieten exklusive Vorteile im ViP-ABO
Sie haben Fragen?
Wie erhalte ich meine VBB-fahrCard?
- Wenn Sie ein Abonnement neu abschließen, erhalten Sie von der ViP die VBB-fahrCard vor Vertragsbeginn zugesendet oder persönlich im Kundenzentrum ausgehändigt.
- Wenn Sie ein persönliches Abonnement abschließen bzw. ein Azubi- oder Schülerticket erhalten, reichen Sie bitte mit Stellen des Abo-Antrages ein aktuelles Lichtbild ein. Dieses wird auf die personengebundene VBB-fahrCard aufgebracht. Reichen Sie bitte auch entsprechende Nachweise ein, wenn diese für bestimmte Fahrausweise, z.B. Azubitickets, erforderlich sind. Unter Umständen müssen Sie diese jährlich aktualisieren.
- Ihre VBB-fahrCard hat eine begrenzte Laufzeit (max. 5 Jahre). Sobald diese endet, erhalten Sie von der ViP automatisch eine neue VBB-fahrCard zugesandt.
Wie nutze ich die VBB-fahrCard?
- In Bussen mit einem Kontrollgerät im Eingangsbereich halten Sie Ihre VBB-fahrCard bitte direkt an die Lesefläche dieses Kontrollgerätes. Sie erkennen die Lesefläche an dem eTicket-Symbol. Ein akustisches bzw. optisches Signal zeigt Ihnen die Gültigkeit Ihres elektronischen Fahrausweises an.
- In Zügen des Regionalverkehrs sowie in S- und U- und Straßenbahnen zeigen Sie Ihre VBB-fahrCard bitte dem Kontrollpersonal, welches Ihre Karte elektronisch kontrollieren wird.
Warum war mein Produkt nicht dabei?
- Sie benötigen ein anderes Produkt- zum Beispiel nur Potsdam und ein Landkreis?
In unseren Kundenzentren WilhelmGalerie am Platz der Einheit und in der mobiagentur im S Hauptbahnhof erhalten Sie alle Abonnements im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg, einschließlich aller Landkreise.
Welche Kosten entstehen für das Nutzen der VBB fahrCard (Chipkarte)?
- Keine, die VBB-fahrCard ist für Sie kostenlos. Es wird auch kein Pfand erhoben. In bestimmten Fällen (z.B. bei Verlust, Beschädigung oder Diebstahl) kann aber gemäß VBB-Tarif ein Entgelt für Ersatzchipkarten fällig werden.
- Nach Beendigung Ihres Vertrages müssen Sie Ihre VBB-fahrCard an die ViP zurückgeben. Andernfalls können wir ein Entgelt in Höhe von 10,00 Euro gemäß VBB-Tarif erheben.
Ich möchte mein Produkt ändern. Was muss ich tun?
- Wenn Sie Ihr Tarifprodukt oder Ihren Tarifbereich wechseln möchten, genügt es, Ihre VBB-fahrCard in einem Kundenzentrum der ViP bis zum 10. Kalendertag des laufenden Monats vorzulegen. Ihr Kundenbetreuer schreibt Ihnen umgehend einen neuen elektronischen Fahrausweis auf Ihre VBB-fahrCard. Dieser wird dann ab dem Folgemonat gültig sein. Im Gegenzug verliert der bisherige Fahrausweis zu diesem Zeitpunkt seine Gültigkeit.
- Auszubildende, Schüler bzw. deren Erziehungsberechtigte wenden sich bei Änderungen, z.B. aufgrund von Schulwechsel oder Umzug, persönlich an unsere Kundenzentren oder unser Info-Telefon.
Wie kann ich meine Kontodaten und Bankverbindung ändern?
Ihre Daten können Sie über folgendes Formular ändern:
Meine VBB-fahrCard wurde beschädigt, gestohlen oder verloren. Was muss ich tun?
- Sollten Sie Ihre VBB-fahrCard verlieren oder sollte diese gestohlen werden, erhalten Sie eine neue VBB-fahrCard von der ViP. Wichtig ist, dass Sie Ihre alte VBB-fahrCard umgehend durch Ihr Verkehrsunternehmen sperren lassen.
- Dies können Sie telefonisch oder persönlich in Ihrem Kundenzentrum veranlassen.
- Für die Neuausstellung wird Ihnen in der Regel ein Entgelt in Höhe von 10,00 Euro berechnet. Jeder weitere Ersatz Ihrer VBB-fahrCard innerhalb von 24 Monaten ab Ausstellung der ersten Ersatzkarte kostet 20,00 Euro.
- Im Fall einer personengebundenen VBB-fahrCard ist es notwendig, dass Sie der ViP umgehend ein neues Lichtbild einreichen, um schnellstmöglich eine neue VBB-fahrCard erhalten zu können.
- Bitte behandeln Sie Ihre VBB-fahrCard sorgfältig. Sollten Sie diese durch Laminieren, Lochen, Verbiegen, Zerbrechen oder sonstige Einflüsse beschädigen, so dass diese nicht mehr kontrollierbar ist, fällt ebenfalls ein Ersatzentgelt in Höhe von 10,00 bzw. 20,00 Euro an.
Können ViP oder VBB meine Fahrten nachverfolgen?
- Das System ist so aufgebaut, dass die Verkehrsunternehmen keine sogenannten Bewegungsprofile erstellen können. Bei der Kontrolle wird Ihre persönliche Chipkartennummer nur gegen eine Sperrliste geprüft, um festzustellen, ob Ihre Fahrtberechtigung noch gültig ist. Sollte Ihre Karte zur Sperrung vorgemerkt sein, wird bei der Kontrolle ein entsprechender Vermerk auf die Karte geschrieben.
Wie kann ich mein ABOnnement kündigen?
Wenn Sie Ihr ViP-ABOnnement kündigen möchten, nutzen Sie bitte entweder unser Online-Formular oder wenden Sie sich an unsere Mitarbeitenden in den ViP-Kundenzentren.