ViP Potsdam - die App

Ihr digitaler Begleiter in Brandenburg & Berlin

Wann können Sie die ViP-App downloaden?

Liebe Kundinnen und Kunden,

unsere App ViP Potsdam steht aktuell noch nicht zum Download in den PlayStores bereit. Dies wird zeitnah der Fall sein. Wir bitten Sie noch um etwas Geduld und werden an dieser Stelle über den Starttermin informieren.

Unsere App ViP Potsdam: Handyticket, ABO-Verwaltung & Fahrplanauskunft für die Tasche

Die ViP-Potsdam-App ist die offizielle App der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH und Ihr digitaler Begleiter im ÖPNV in Brandenburg und Berlin.

Sie bietet Ihnen:

  • das Deutschlandticket des Verkehrsbetrieb Potsdam als mobiles Ticket (Handyticket)
  • die Verwaltung Ihres persönlichen ViP-Abonnements
  • Fahrplanauskunft für das gesamte VBB-Gebiet
  • Echtzeitinformationen
  • die Möglichkeit, Verbindungen/Routenplanungen in den Kalender einzutragen oder per SMS, E-Mail sowie WhatsApp oder anderen Messenger-Anbietern mit anderen zu teilen
  • Speichern von persönlichen Routen mit Schnellwahlfunktion
  • einen Fahrtassistenten, der Sie während der Fahrt begleitet, Ein- und Ausstiegshinweise gibt und Haltestellen ansagt – entweder durch Vibration oder Sound

Hier können Sie die App herunterladen:

Die App finden Sie im Google-Play-Store und im App-Store von Apple unter dem Namen „ViP Potsdam“.

FAQ und Kontakt

Hier finden Sie Fragen und Antworten rund um unsere App "ViP Potsdam".

Was ist die App „ViP Potsdam“?

Die ViP-Potsdam-App ist die offizielle App der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH und Ihr digitaler Begleiter im ÖPNV in Brandenburg und Berlin.

Die ViP-Potsdam-App vereint:

  • das Deutschlandticket des Verkehrsbetrieb Potsdam als mobiles Ticket (Handyticket)
  • die Verwaltung Ihres persönlichen ViP-Abonnements
  • Fahrplanauskunft für das gesamte VBB-Gebiet
  • Echtzeitinformationen
  • die Möglichkeit, Verbindungen/Routenplanungen in den Kalender einzutragen oder per SMS, E-Mail sowie WhatsApp oder anderen Messenger-Anbietern mit anderen zu teilen
  • Speichern von persönlichen Routen mit Schnellwahlfunktion
  • einen Fahrtassistenten, der Sie während der Fahrt begleitet, Ein- und Ausstiegshinweise gibt und Haltestellen ansagt – entweder durch Vibration oder Sound

Wo kann ich die App herunterladen?

Die App finden Sie im Google-Play-Store und im App-Store von Apple unter dem Namen „ViP Potsdam“.

Welche Grundsätze muss ich bei der Nutzung von Handytickets mit der VBB-App beachten?

Es gelten die AGB von ViP Potsdam sowie der VBB-Tarif in der jeweils gültigen Fassung.

Folgendes ist zu beachten:

  • Das mobile Endgerät muss während der Fahrt und der Kontrolle betriebsbereit sein
  • Das Ticket muss vor Fahrtantritt erworben und im Handy hinterlegt werden
  • Handytickets gelten zum gewählten Geltungstag, der beim Vorverkauf gewählt wurde
  • Handytickets sind nicht übertragbar

Welche Produkte kann ich in der App kaufen?

In unserem Kundenportal „ABO online" können Sie ausschließlich unsere ABOnnements bestellen. Dazu gehören folgende Produkte:

  • Umweltkarte
  • Deutschlandticket
  • Schülerticket Potsdam
  • ABO Schüler/Azubi
  • 9-Uhr-Karte

Bitte beachten Sie, dass wir online nicht das gesamte VBB-Tarifsortiment für ABOnnements anbieten. Ist Ihr gewünschtes Produkt nicht dabei, wenden Sie sich bitte an unsere ViP-Kundenzentren.

Einzelfahrausweise, 4-Fahrten-Karten, Tageskarten, Gruppenkarten, Monats- und Jahreskarten, Anschlussfahrausweise und Fahrkarten für Fahrräder sind aktuell noch nicht im Kundenportal verfügbar. Diese erhalten Sie an den Automaten in unseren Fahrzeugen, in unseren ViP-Kundenzentren und Serviceagenturen.

Ich möchte ein Handyticket in der App bestellen. Was muss ich tun?

Gehen Sie über „Tickets“ in den Bereich „Account“ und wählen dort „Meine Verträge“ oder „Meine Kundendaten“ aus. Es öffnet sich ein Registrierungs- bzw. Anmeldefenster. Nach erfolgreicher Registrierung bzw. Anmeldung können Sie Änderungen vornehmen.

Wählen Sie dann das Deutschlandticket und als gewünschtes Ticket „Handyticket“ aus. Gehen Sie dann weiter zur Registrierung. Nach erfolgter Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungsmail an das angegebene E-Mail-Postfach. Bitte bestätigen Sie dort Ihre Anmeldung und gehen zurück ins Kundenportal.

Eine Bestellübersicht für Ihre Unterlagen wird anschließend automatisch in Ihren Download-Ordner Ihres Endgeräts heruntergeladen.

Nach Bestellung eines Handytickets kann es bis zu zwei Werktage dauern, bis es in der App ViP Potsdam angezeigt wird.

Wo kann ich in der App meinen Vertrag/meine ABOnnements einsehen und verwalten?

Gehen Sie über „Tickets“ in den Bereich „Account“ und wählen dort „Meine Verträge“ oder „Meine Kundendaten“ aus. Es öffnet sich ein Registrierungs- bzw. Anmeldefenster. Nach erfolgreicher Registrierung bzw. Anmeldung können Sie Änderungen vornehmen.

Eine Übersicht zu Ihrem Vertrag/Ihren Verträgen finden Sie im Bereich „ABO verwalten".

Klicken Sie hier auf das Stiftsymbol, um z. B. Ihr ABOnnement zu kündigen, Ihr Ticketmedium zu wechseln oder den Verlust einer Chipkarte zu melden.

Wo kann ich meine persönlichen Daten ändern?

Gehen Sie über „Tickets“ in den Bereich „Account“ und wählen dort „Meine Verträge“ oder „Meine Kundendaten“ aus. Es öffnet sich ein Registrierungs- bzw. Anmeldefenster. Nach erfolgreicher Registrierung bzw. Anmeldung können Sie Änderungen vornehmen.

Änderungen der Anschrift können Sie hier jederzeit im Bereich „Kundendaten verwalten" unter „Daten ändern " vornehmen.

Wie kann ich meine Bankverbindung ändern?

Gehen Sie über „Tickets“ in den Bereich „Account“ und wählen dort „Meine Verträge“ oder „Meine Kundendaten“ aus. Es öffnet sich ein Registrierungs- bzw. Anmeldefenster. Nach erfolgreicher Registrierung bzw. Anmeldung können Sie Änderungen vornehmen.

Änderungen Ihrer Bankverbindung können Sie hier jederzeit im Bereich „Kundendaten verwalten“ unter „Bankverbindungen“ vornehmen.

Klicken Sie hier auf „Bankverbindung erstellen". Dann öffnet sich ein neues Bearbeitungsfeld. Hier können Sie jetzt Ihre Daten ändern.

Wie kann ich ein ABO kündigen?

Gehen Sie über „Tickets“ in den Bereich „Account“ und wählen dort „Meine Verträge“ oder „Meine Kundendaten“ aus. Es öffnet sich ein Registrierungs- bzw. Anmeldefenster. Nach erfolgreicher Registrierung bzw. Anmeldung können Sie Änderungen vornehmen.

Um ein ABO zu kündigen, gehen Sie bitte auf „ABO verwalten", klicken dort auf das Stiftsymbol und dann auf den Button „ABO kündigen". Hier öffnet sich ein neues Bearbeitungsfeld am rechten Rand, das Sie ausfüllen müssen.

Wie kann ich meinen Tarifbereich bzw. mein Produkt ändern?

Um Ihren Tarifbereich bzw. Ihr ABO zu ändern, müssen Sie zunächst Ihr bestehendes ABO kündigen.

Gehen Sie über „Tickets“ in den Bereich „Account“ und wählen dort „Meine Verträge“ oder „Meine Kundendaten“ aus. Es öffnet sich ein Registrierungs- bzw. Anmeldefenster. Nach erfolgreicher Registrierung bzw. Anmeldung können Sie Änderungen vornehmen.

Gehen Sie dann auf „ABO verwalten", klicken dort auf das Stiftsymbol und dann auf den Button „ABO kündigen". Hier öffnet sich ein neues Bearbeitungsfeld, das Sie ausfüllen müssen.

Wählen Sie bitte anschließend den neuen Tarifbereich bzw. das neue Produkt und schließen ein neues ABO ab.

Muss ich online sein, um mein Handyticket bei einer Kontrolle vorzeigen zu können?

Nein, Sie müssen nicht online sein. Sie müssen nach Bestellung des Handytickets lediglich einmal die App mit dem Ticket aufgerufen haben, damit dieses in dieser gespeichert wird. Das Ticket ist dann hinterlegt und ohne Internetverbindung vorzeigbar.

Wie wird mein Handyticket in der App aktualisiert?

Die Gültigkeit Ihres Handytickets wird in der App monatlich automatisch aktualisiert. Sie müssen dafür lediglich zu Beginn des Monats Ihre App aufrufen, damit dies geschieht. Dafür muss Ihr Gerät mit dem Internet verbunden sein.

Wie kann ich von vom Handyticket zur Chipkarte und umgekehrt wechseln?

Gehen Sie über „Tickets“ in den Bereich „Account“ und wählen dort „Meine Verträge“ oder „Meine Kundendaten“ aus. Es öffnet sich ein Registrierungs- bzw. Anmeldefenster. Nach erfolgreicher Registrierung bzw. Anmeldung können Sie Änderungen vornehmen.

Um Ihr Ticketmedium zu wechseln, gehen Sie bitte im Kundenportal in den Bereich „ABO verwalten", klicken auf das Bleistiftsymbol neben der zugehörigen Vertragsnummer, klicken dann auf „Ihre ABOs" und dann auf den grünen Reiter „Ticketmedium wechseln".

Bitte beachten Sie, dass ein Mediumwechsel nur zu Beginn eines Monats möglich ist.

Wie kann ich die Fahrplanauskunft in der App nutzen?

Um Fahrplanauskunft bzw. die Verbindungssuche zu nutzen, wählen Sie bitte den Reiter „Verbindungen“.

Bitte geben Sie jetzt die gewünschte Start- oder Ankunftszeit, Ihre aktuelle Position oder Haltestelle sowie den gewünschten Zielort ein und klicken Sie auf „Los geht’s!“.

Jetzt werden Ihnen Verbindungen generiert. Wählen Sie eine gewünschte Verbindung aus, um Fahrtdetails zu erhalten.

Wie nutze ich die Echtzeitinformationen in der App?

Die Echtzeitinformationen finden Sie in den Fahrtdetails der Fahrplanauskunft. Hier wird Ihnen unterhalb der jeweiligen angezeigten Linien angezeigt, ob Bus, Tram oder Bahn pünktlich sind oder wann die Ankunft voraussichtlich erfolgt.

Wie kann ich Verbindungen und Routenplanungen in den Kalender eintragen?

Um Fahrplanauskunft bzw. die Verbindungssuche zu nutzen, wählen Sie bitte den Reiter „Verbindungen“.

Bitte geben Sie jetzt die gewünschte Start- oder Ankunftszeit, Ihre aktuelle Position oder Haltestelle sowie den gewünschten Zielort ein und klicken Sie auf „Los geht’s!“.

Jetzt werden Ihnen Verbindungen generiert. Wählen Sie eine gewünschte Verbindung aus, um Fahrtdetails zu erhalten.

Klicken Sie jetzt in der Detailansicht rechts neben „Fahrtdetails“ und dem Pfeilsymbol auf das Symbol für Teilen. Jetzt können Sie auswählen, ob sie die Verbindung zum Kalender hinzufügen oder mit Freunden via Messenger teilen möchten.

Wie kann ich Verbindungen und Routenplanungen per SMS, E-Mail und WhatsApp versenden?

Um Fahrplanauskunft bzw. die Verbindungssuche zu nutzen, wählen Sie bitte den Reiter „Verbindungen“.

Bitte geben Sie jetzt die gewünschte Start- oder Ankunftszeit, Ihre aktuelle Position oder Haltestelle sowie den gewünschten Zielort ein und klicken Sie auf „Los geht’s!“.

Jetzt werden Ihnen Verbindungen generiert. Wählen Sie eine gewünschte Verbindung aus, um Fahrtdetails zu erhalten.

Klicken Sie jetzt in der Detailansicht rechts neben „Fahrtdetails“ und dem Pfeilsymbol auf das Symbol für Teilen. Jetzt können Sie auswählen, ob sie die Verbindung zum Kalender hinzufügen oder mit Freunden via Messenger teilen möchten.

Wie funktioniert der Fahrtassistent?

Um den Fahrtassistenten zu nutzen, suchen Sie bitte zunächst im Reiter „Verbindungen“ nach einer Verbindung und wählen dann in den Vorschlägen, die generiert werden, die gewünschte Verbindung aus. Es öffnet sich eine neue Ansicht mit einer Karte und Fahrtdetails.

Klicken sie jetzt bitte ganz oben rechts neben „Fahrdetails“ auf das Pfeilsymbol. Jetzt werden Sie unten in der Ansicht gefragt, ob Sie die Fahrtbegleitung starten wollen.

Klicken Sie auf „Starten“. Es öffnet sich erneut ein Fenster mit einer Karte. Jetzt können Sie unten auswählen, ob Sie via Vibration oder Sound navigiert werden wollen. Der Fahrtassistent begleitet Sie jetzt mittels einer Ansage.

Was passiert, wenn ich das Handyticket bei einer Kontrolle nicht vorzeigen kann, weil ich mein Handy vergessen habe oder der Akku leer ist?

Wenn Sie Ihr Handyticket bei einer Kontrolle nicht vorzeigen können, wird Ihnen ein Erhöhtes Beförderungsentgelt ausgestellt. Was Sie jetzt tun können, erfahren Sie hier:

Erhöhtes Beförderungsentgelt - was nun?

Sprechen Sie uns gerne an, wenn einmal etwas nicht klappt. Wir freuen uns über Ihr Feedback, damit wir unser Angebot stets verbessern können.

Sollten Sie an einer Stelle nicht weiterkommen, helfen wir Ihnen per E-Mail weiter unter

kundendialog@vip-potsdam.de

ABOnnements

Eine Übersicht über unsere ABOnnements finden Sie hier.

Jubelnde Frau vorm Laptop, sie ist umgeben von verschiedenen Bällen, Popcorntüten, Rabattzeichen

ABO-Extras

Gutscheine, Rabatte und kostenfreie Events

Wir bieten unseren Fahrgästen – insbesondere den Inhaber*innen unserer günstigen ABOnnements - ganzjährig besondere Veranstaltungen, Aktionen und Rabatte. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick und verpassen Sie nichts mehr aus unseren Angeboten aus den Bereichen Kultur, Sport und Freizeit.