Meta schließen

Ihr Ansprechpartner

Energie und Wasser Potsdam Kundenservice

Tel.
0331 - 661 30 00
Mail
kundenservice@ewp-potsdam.de

Energie sparen leicht gemacht

Unsere Energiespartipps für Zuhause

Unsere Tipps zum Energiesparen im Haushalt

Energiesparen geht uns alle an

Mit unseren Energiespartipps schonst du deinen Geldbeutel und gleichzeitig die Umwelt. Du wirst überrascht sein, mit welchen Kleinigkeiten sich Energie im täglichen Gebrauch einsparen lässt – ohne auf den gewohnten Komfort zu verzichten. Ob optimale Heiztemperatur, effiziente Warmwassernutzung oder der schlaue Umgang mit Haushaltsgeräten – kleine Änderungen in deinem Alltag bewirken Großes. Du musst dabei nicht auf Komfort verzichten. Im Gegenteil: Viele Spartipps lassen sich mühelos in deine tägliche Routine integrieren. Senke deine Energiekosten, schone die Umwelt und genieße weiterhin dein behagliches Zuhause. Entdecke jetzt, wie einfach nachhaltiges Energiesparen sein kann.

Energiespartipps zum Heizen

Clever Heizen und Lüften

Junge Frau lehnt sich mit dem Rücken an warmer Heizung an, © m-imagephotography /iStock

Ein warmes Zuhause ohne hohe Heizkosten? Möglich! Drei Viertel deiner Energiekosten entstehen durchs Heizen. Mit den richtigen Tricks senkst du deine Heizkosten deutlich, ohne auf Wohnkomfort zu verzichten.

Energiesparen beim Waschen

Waschen und Trocknen

Kind sitzt in Waschtrommel, © Andreas Koch - Fotolia

Waschmaschine und Trockner machen deinen Alltag leichter, treiben aber die Stromkosten hoch. Entdecke, wie deine Waschmaschine zum Sparmeister wird und welche Sparmaßnahmen es gibt – ganz ohne Komforteinbußen.

Energiespartipps zur Beleuchtung

Da geht dir ein Licht auf

Bildbeschreibung

Vom Bad bis zum Schlafzimmer: Überall brennt Licht. Deine Beleuchtung verbraucht ein Zehntel deines Stroms. Mit der richtigen Lampenwahl und bewusstem Einsatz senkst du den Verbrauch sofort.

Energiesparen mit der Spülmaschine

Mensch gegen Maschine

Nahaufname von einer voll beladenen energieeffizienten Spülmaschine, © Monkey Business /Fotolia

Dein Geschirrspüler kann mehr als sauber spülen: Mit den richtigen Einstellungen wird er zum Sparmeister bei Wasser und Energie. Gut für dein Budget und die Umwelt. Entdecke, wie du das volle Sparpotenzial ausschöpfst.

Energiespartipps für die Küche

Sparsam Kochen und Backen

Kinderleicht Energiesparen beim Kochen, © Africa Studio /Fotolia

Lecker kochen und Energie sparen? Das geht! Mit den richtigen Küchentricks bereitest du deine Speisen energieeffizient zu – bei vollem Genuss und bestem Geschmack. Unsere Tipps zeigen dir, wie's geht.

Energiespartipps für den Wasserverbrauch

Baden, Duschen und Hygiene

Bildbeschreibung

Warmes Wasser und laufende Haushaltsgeräte: Hier verstecken sich die größten Energiekosten im Haushalt. Erfahre, wie du beim täglichen Waschen, Trocknen und Spülen clever Energie sparst.

Stand-by-Betrieb vermeiden

Nein zum roten Lämpchen

Bildbeschreibung

Keine Frage: Die Stand-by-Funktion ist eine nützliche Erfindung – aber teuer. Jedes deiner Geräte verbraucht still und leise Strom. Pro Gerät können das bis zu 10 Watt pro Stunde sein. Halte dich an die folgenden Tipps.

Energiespartipps zum Kühlen und Gefrieren

Dauerbetrieb in Küche und Keller

Eine Person ändert die Temperatur eines Kühlschranks, © AdobeStock_339166513

Rund um die Uhr im Einsatz: Kühl- und Gefriergeräte sind wahre Stromfresser. Fast ein Viertel deiner Stromrechnung geht auf ihr Konto. Mit einfachen Maßnahmen senkst du den Verbrauch deutlich.

Das könnte dich auch interessieren

Fördermittel

Gebäudemodell und Energieeffizienzklassen, im Hintergrund unterhalten sich Menschen, © AdobeStock_661901181

Gebäudeenergiegesetz

digitaler Stromzähler, © AdobeStock_515896573

Moderne Messeinrichtungen

Vater und Tochter klatschen in die Hände, darüber ist eine Lichterkette, © AdobeStock_558713714

Neue Energie

Wasserspartipps

Beispielbild einer Gebäudethermografie

Thermografie

Heizungstausch